Feedback to the third page "data retrieval/Datenabruf" of Alexander Rudolph (THS)
Direktes Feedback der Treuhandstelle (Rudolph, Alexander): / In English via (deepl.com)
DoD:
-
Vielleicht „Historie Datenabrufe“ nennen /
In English: Perhaps call "History of data retrievals" -
Spalten: / Columns: -
Name der Abfrage sollte vom User selbst vergeben werden /
In English: Name of the query should be assigned by the user himself -
„Datum“ sollte „Abrufsdatum“ sein /
In English: "Date" should be "Retrieval date" -
„Patientenanzahl“ soll wirklich die Patientenanzahl zeigen? Gerade steht dort Status. Sollte ggf. auf Deutsch dort stehen. /
In English: "Number of patients" should really show the number of patients? It currently says Status. If necessary, it should be in German. -
Anzahl Bioproben würde ich ersetzen und eine kleine Übersicht aller abgerufenen Proben erstellen. /
In English: I would replace "Number of biosamples" and create a small overview of all retrieved samples. -
Wofür gibt es die Spalte „Status Abfrage/Antrag“? Es wird kein Antrag gestellt und der Datenabruf erfolgt durch die Suche? /
In English: What is the "Status query/request" column for? No request is made and the data retrieval is done by the search?
-
Was interessiert mich als Forscher*in?: /
In English: What am I interested in as a researcher?
-
Name der Abfrage /
In English: Name of query -
Abfragedatum /
In English: Query date -
Wie viele Patienten wurden für meine Abfrage ausgewertet? /
In English: How many patients were analysed for my query? -
Wie viele Bioproben ausgewertet? /
In English: How many biospecimens were analysed? -
Wie viele Bild und Biosignaldaten ausgewertet? /
In English: How many image and biosignal data analysed?
Edited by Marie-Louise Witte